Die DITIB Gemeinde Mainz, auch bekannt als Yunus-Emre-Moschee, wurde 1987 gegründet und ist heute ein wichtiger Treffpunkt für Muslime und Interessierte aus der Region. Im Kern verstehen wir uns als islamische Religionsgemeinschaft, die fest in Mainz verortet ist. Über unseren Landesverband haben wir im Dezember 2024 einen Staatsvertrag mit dem Land unterzeichnet – ein bedeutender Schritt für die Anerkennung und Zusammenarbeit.
Unsere Gemeinde hat ihre Wurzeln in der Gastarbeitergeneration, die mit großem Einsatz und viel Herzblut die ersten Strukturen aufgebaut hat. Dieses Engagement prägt uns bis heute: Unsere Arbeit basiert ausschließlich auf ehrenamtlichem Einsatz und dem starken Zusammenhalt unserer Mitglieder.
Auch finanziell trägt sich unsere Gemeinde allein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Dafür sind wir unseren Mitgliedern, Unterstützern und Freunden sehr dankbar – denn ohne ihre Hilfe und ihr Vertrauen wären unsere Angebote in dieser Form nicht möglich.
Neben den täglichen Gebeten bieten wir ein breites Spektrum an sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten: Sprachkurse, Hausaufgabenhilfe, Jugendarbeit, Familienangebote und gemeinsame Feste. Als Religionsgemeinschaft ist uns zudem der interreligiöse Dialog ein großes Anliegen. Wir setzen uns aktiv für das friedliche Zusammenleben in Mainz ein und beteiligen uns regelmäßig an Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Moschee.
Und noch etwas Heiteres: Auch wenn uns viele in der Neustadt oder in Mombach verorten – tatsächlich ist unsere Gemeinde im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld ansässig.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gemeinde kennenzulernen – sei es bei einem Besuch zum Gebet, einer unserer Veranstaltungen oder einfach auf einen Tee zum Gespräch.